Magierschaft

Anfang 1212 gründen die 4 Onnurther Großmeister eine die Magiergilde. Gefördert wird diese unter anderem von den Händlergilden, die den Magier den Gutshof „Gilhagi“ in der Provinz Slätta zu Verfügung stellen. Der Gutshof besitzt genug Gebäude und Land um die fast 50 Magier und einige Bedienstete unterzubringen. Es gibt einen Verwalter und Bedienstete, die sich um die Gebäude, Land und Tiere kümmern. Den Vorsitz der Gilde über nimmt Kareefa en Askja.
Die Magierschaft ist NICHT mehr dem Orden unterstellt, sondern wird im April 1211 direkt dem Rat unterstellt. Der Rat behält sich vor über die Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten der Magier selbst zu bestimmen. Somit unterliegen die Magier nicht mehr den moralischen Verpflichtungen des Ordens. Die Ausbildung obliegt Kareefa en Askja (Kind des Lichts) Großmeisterin der Magie. Onnurth selbst ist zwar ein hochmagisches Land mit viel wilder Magie, aber es gibt nur wenige magiebegabte Menschen.
Attribute: Erkenntnis und Kontrolle
Die Magierschaft Trägt als Wappen die Seeschlange. Sie steht für das Durchschauen von Masken, das Erkennen verborgenen Wissens. Die Seeschlange verleiht den Magiern die Gabe, das zu sehen, was anderen entgeht. Sie haben oft eine gute und klare Erinnerung. Die uralte Seeschlange schwimmt in den Tiefen des Meeres und bringt verborgenes Wissen an die Oberfläche. Auf Onnurth steht sie ebenfalls für die Magie an sich.